040 3501 6360
info@kanzlei-bennek.de
Kontakt
Über uns
Vorteile
Leistungen
Markenanmeldungen
Logo schützen lassen
Marken im eigenen Onlineshop verkaufen
Abmahnung wegen Filesharing
Verschwiegenheitserklärung (NDA)
eBay Konto gesperrt
Schlechte Bewertungen löschen
Einstweilige Verfügung
Fehlerhafte Widerrufsbelehrung
AGB erstellen
Weitere Leistungen
Honorar
Blog
Abmahnungen
Kontakt
Suche nach:
Mehr Infos
Blog
DSGVO: E-Mail Marketing nach der neuen Reform
Seit dem 25. Mai 2018 ist die DSGVO - die Datenschutz-Grundverordnung der Europäischen Union - gültig. Auch wenn die Regelung nun schon fast zwei Jahre alt ist, gibt es immer noch eine Menge Unsicherheit im Umgang mit dem komplexen Regelwerk. Das betrifft insbesondere den Online-Bereich - und dabei ganz besonders das moderne Online Marketing. Dieser […]
Die Amazon Markenregistrierung - Tipps vom Anwalt
Mit der Amazon Markenregistrierung erwirken Sie für Ihre Produkte oder ihre Dienstleistung einen zusätzlichen Schutz auf dem Amazon-Marktplatz. Diese Registrierung ersetzt nicht die Markeneintragung beim Deutschen Patent- und Markenamt (DPMA). Amazon registriert nur Marken, die zuvor beim DPMA öffentlich eingetragen worden sind. Inhalt 1. Ist die Amazon Markenregistrierung 'doppelt gemoppelt'? Käufer lieben Marken. Die Marke […]
Urheberrecht im Internet: Teurer Schmuck mit fremden Federn
Urheberrecht im Internet, dabei geht es um: das zufällig im Netz gefundene Foto, das einfach perfekt auf Ihre eigene Website passt. Die farbenfrohe kleine Grafik, die sich wunderbar als Markenzeichen des neuen Online-Shops macht. Doch Vorsicht! Viele, wenn nicht gar die meisten, Bilder und Inhalte sind urheberrechtlich geschützt. Wie genau das Urheberrecht im Internet greift, […]
Bewertungen löschen - Tipps vom Rechtsanwalt
Bewertungen sind in vielen Branchen ein wichtiger Schlüssel zum Erfolg – oder sie gefährden den Umsatz. Wir erklären Ihnen, ob und wie Sie unzulässige Bewertungen löschen lassen können. Inhalt 1. Negative Bewertungen erhalten – wie reagiere ich? Welche Schritte im Einzelnen notwendig sind, hängt stark vom Einzelfall ab. In aller Regel sollten Sie aber folgendes […]
Bilderrechte kaufen: So vermeiden Sie rechtliche Probleme bei der Verwendung fremder Bilder
Ob Website oder Blog - ohne passende Bilder wirkt das Ganze langweilig und wenig einladend. Fotos und Grafiken erzeugen Aufmerksamkeit und Emotionen. Sie wecken die Neugier der Besucher und deren Lust, sich näher mit dem Inhalt der jeweiligen Seite zu beschäftigen. Seitenbetreiber, denen es an eigenem Bildmaterial mangelt, kommen da gern auf die Idee, sich […]
Das Urheberrecht der Bilder - Hinweise vom Fachanwalt
Fotografien sind ein gefragtes Medium und besonders aus den digitalen Medien nicht mehr wegzudenken. Was aber steht genau im Urheberrecht über Bilder? Die Verbreitung über das Internet hat für den Urheber der Bilder viele Vorteile. Allerdings kommt es auch immer wieder zu ungenehmigten Veröffentlichungen und Vervielfältigungen urheberrechtlich geschützter Bilder. Ein Fachanwalt für das Urheberrecht bietet […]
Mit oder ohne Erlaubnis: Wer darf wo Marken verkaufen?
Ganz gleich, ob Vichy oder Hugo Boss, ob Tom Tailor, Armani oder Fissler - Marken sind immer ein Qualitätsversprechen, das an einen bestimmten, zumeist höheren, Preis gekoppelt ist. Ihre Strahlkraft "färbt" stets auch ein wenig auf ihren Verkäufer ab. Die Frage, wer und unter welchen Bedingungen, Marken verkaufen darf, ist nicht neu. Der Boom des […]
Gründe für eine Abmahnung im gewerblichen Rechtsschutz
Sie haben eine Abmahnung im gewerblichen Rechtsschutz erhalten und sehen sich mit der Abgabe einer Unterlassungserklärung und hohen Abmahngebühren konfrontiert? Dann sollten Sie zeitnah handeln, um die Rechtmäßigkeit prüfen zu lassen und gegebenenfalls dagegen vorzugehen. Was sind die Gründe für eine Abmahnung im gewerblichen Rechtsschutz und welche Rechtsfolgen sind damit verbunden? Wir haben die wichtigsten […]
AGB erstellen - Die wichtigsten Hinweise vom Anwalt
Die Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) sind vorformulierte Vertragsinhalte, mit denen Unternehmen die vertraglichen Beziehungen zu ihren Kunden regeln. Für die meisten Firmen ist es sinnvoll, eigene AGB zu erstellen. Dabei müssen jedoch verschiedene Regeln eingehalten werden, um rechtliche Schwierigkeiten zu vermeiden. Inhalt 1. Was sind AGB?2. Sind Unternehmen verpflichtet, AGB zu erstellen?3. Gesetzliche Richtlinien für das […]
Logo schützen lassen - worauf Sie achten müssen
Sie können jederzeit ein Logo schützen lassen. Das sichert Sie vor Nachahmung oder einer Übernahme durch dritte Personen oder Parteien ab. Gerade Logos haben im geschäftlichen Umfeld eine wichtige Wirkung. Ihr Logo repräsentiert Ihr Unternehmen und Ihre Marke. Es trägt dauerhaft und nachhaltig zum wirtschaftlichen Erfolg bei. Ein gut gestaltetes und gepflegtes Logo mit Wiedererkennungswert […]
« Zurück
1
2
3
4
5
6
7
Weiter »
Kontakt
Rechtsanwalt Marco Bennek – Markenrecht, Urheberrecht, Wettbewerbsrecht & IT-Recht
c/o Elbkanzlei
Bleichenbrücke 11
20354 Hamburg
040 3501 6360
info@kanzlei-bennek.de
Öffnungszeiten
Montag bis Donnerstag
09:00 bis 18:00 Uhr
Freitag
09:00 bis 16:00 Uhr
Kostenloser Leitfaden
Markenanmeldung
Diese 11 Fehler sollten Sie vermeiden!
Jetzt downloaden!
Lesen sie mehr
Die Verschwiegenheitserklärung (NDA) - Was Sie darüber wissen müssen!
Markenrechte verkaufen - das ist zu beachten
Domaingrabbing – wann eine Domainregistrierung problematisch wird
Künstlernamen schützen lassen - Tipps vom Anwalt!
Produktpiraterie: Hier ist schnelles Handeln gefragt
Kanzleimarketing von
WebTiger Pro
search
close
map-marker
phone
twitter
facebook
bars
envelope
linkedin
angle-double-up
chevron-circle-right
xing
long-arrow-right
cross
chevron-right