040 3501 6360
info@kanzlei-bennek.de
Kontakt
Über uns
Vorteile
Leistungen
Markenanmeldungen
Logo schützen lassen
Marken im eigenen Onlineshop verkaufen
Abmahnung wegen Filesharing
Verschwiegenheitserklärung (NDA)
eBay Konto gesperrt
Schlechte Bewertungen löschen
Einstweilige Verfügung
Fehlerhafte Widerrufsbelehrung
AGB erstellen
Weitere Leistungen
Honorar
Blog
Abmahnungen
Kontakt
Suche nach:
Mehr Infos
Blog
Recht auf Vergessenwerden Art. 17 DSGVO – Spuren im Internet beseitigen
Das Recht auf Vergessenwerden wird im Zeitalter der Digitalisierung immer wichtiger. Es soll sicherstellen, dass personenbezogene Daten nicht für alle Ewigkeit im Internet verfügbar sind und gibt Ihnen die Möglichkeit, verschiedene Informationen zu Ihrer Person löschen zu lassen. Wie Sie hierzu genau vorgehen und unter welchen Voraussetzungen eine Löschung möglich ist, erläutert der folgende Beitrag. […]
Künstlernamen schützen lassen - Tipps vom Anwalt!
Ein Künstlername ist ein Pseudonym, das vom bürgerlichen Namen abweicht. Seine Aufgabe ist, die Privatsphäre zu schützen. Der Künstlername garantiert außerdem einen hohen Wiedererkennungswert und hilft Künstlern, sich als Marke zu positionieren und zu etablieren. Um eine unerlaubte Nutzung anderer auszuschließen, können Sie den Künstlernamen eintragen und schützen lassen. Wie das funktioniert - informieren Sie […]
Produktpiraterie: Hier ist schnelles Handeln gefragt
Produktpiraterie ist kein Kavaliersdelikt. Die systematische Fälschung von Markenartikeln bedroht Unternehmen und Arbeitsplätze. Hier ein paar Zahlen, um den angerichteten Schaden zu verdeutlichen: 60 Milliarden vernichtete Einnahmen innerhalb der EU; über 64.000 verloren gegangene Arbeitsplätze innerhalb Deutschlands. Gefälscht wird fast alles - von Elektronik über Kosmetik, Lifestyle-Artikel, Alkoholika bis zu Arzneimitteln. Für Sie als Unternehmer […]
Patentverletzung – frühzeitig erkennen und richtig handeln
Warum Sie eine Patentverletzung rechtzeitig erkennen und richtig dagegen vorgehen sollten? Patente unterstützen die technologische Innovation in der Gesellschaft. Gleichzeitig bilden und schützen sie den wirtschaftlichen Wert eines Unternehmens. Um Patente sinnvoll zu nutzen, ist es wichtig, Patentverletzungen zu erkennen und die Schutzrechte zu kennen. Damit befasst sich der folgende Beitrag. Inhalt 1. Wie kann […]
Die Urheberrechtspersönlichkeit und das Urheberpersönlichkeitsrecht
Das Urheberrecht knüpft im Wesentlichen an das Urheberpersönlichkeitsrecht an. Das Urheberpersönlichkeitsrecht stellt auf die besonders enge Beziehung ab, die zwischen dem Urheber und seinem Werk besteht. Sie entwickelt sich aus dem besonderen Schaffensprozess, der z.B. bei Künstlern den Entstehungsprozess ihrer Werke kennzeichnet. Was genau deckt das Urheberpersönlichkeitsrecht ab? Aus welchen Bestandteilen besteht es? Worin liegt […]
Urheberrecht im Internet: Teurer Schmuck mit fremden Federn
Urheberrecht im Internet, dabei geht es um: das zufällig im Netz gefundene Foto, das einfach perfekt auf Ihre eigene Website passt. Die farbenfrohe kleine Grafik, die sich wunderbar als Markenzeichen des neuen Online-Shops macht. Doch Vorsicht! Viele, wenn nicht gar die meisten, Bilder und Inhalte sind urheberrechtlich geschützt. Wie genau das Urheberrecht im Internet greift, […]
Bilderrechte kaufen: So vermeiden Sie rechtliche Probleme bei der Verwendung fremder Bilder
Ob Website oder Blog - ohne passende Bilder wirkt das Ganze langweilig und wenig einladend. Fotos und Grafiken erzeugen Aufmerksamkeit und Emotionen. Sie wecken die Neugier der Besucher und deren Lust, sich näher mit dem Inhalt der jeweiligen Seite zu beschäftigen. Seitenbetreiber, denen es an eigenem Bildmaterial mangelt, kommen da gern auf die Idee, sich […]
Das Urheberrecht der Bilder - Hinweise vom Fachanwalt
Fotografien sind ein gefragtes Medium und besonders aus den digitalen Medien nicht mehr wegzudenken. Was aber steht genau im Urheberrecht über Bilder? Die Verbreitung über das Internet hat für den Urheber der Bilder viele Vorteile. Allerdings kommt es auch immer wieder zu ungenehmigten Veröffentlichungen und Vervielfältigungen urheberrechtlich geschützter Bilder. Ein Fachanwalt für das Urheberrecht bietet […]
Logo schützen lassen - worauf Sie achten müssen
Sie können jederzeit ein Logo schützen lassen. Das sichert Sie vor Nachahmung oder einer Übernahme durch dritte Personen oder Parteien ab. Gerade Logos haben im geschäftlichen Umfeld eine wichtige Wirkung. Ihr Logo repräsentiert Ihr Unternehmen und Ihre Marke. Es trägt dauerhaft und nachhaltig zum wirtschaftlichen Erfolg bei. Ein gut gestaltetes und gepflegtes Logo mit Wiedererkennungswert […]
Illegales Tauschbörsenangebot - ein oft nicht bekanntes Risiko
Nutzen Sie ein illegales Tauschbörsenangebot, führt dies zu teuren Abmahnungen oder sogar strafrechtlichen Konsequenzen. Daher sollten Sie im Vorfeld immer prüfen, ob die Person, die Inhalte wie Musik, Filme oder Literatur teilt, die entsprechenden Rechte an den Inhalten besitzt. Ist dies für Sie nicht möglich, sollten Sie auf dieses Angebot verzichten. Inhalt Wie funktionieren TauschbörsenGrundsätzlich […]
1
2
Weiter »
Kontakt
Rechtsanwalt Marco Bennek – Markenrecht, Urheberrecht, Wettbewerbsrecht & IT-Recht
c/o Elbkanzlei
Bleichenbrücke 11
20354 Hamburg
040 3501 6360
info@kanzlei-bennek.de
Öffnungszeiten
Montag bis Donnerstag
09:00 bis 18:00 Uhr
Freitag
09:00 bis 16:00 Uhr
Termin vereinbaren
Kostenloser Leitfaden
Markenanmeldung
Diese 11 Fehler sollten Sie vermeiden!
Jetzt downloaden!
Lesen sie mehr
Namensrechte sichern - Ihre Möglichkeiten!
Markenanmeldung mit EU-Förderung: Jetzt aktiv werden & sparen
Recht auf Vergessenwerden Art. 17 DSGVO – Spuren im Internet beseitigen
Rufschädigung im Internet – Was Sie bei unwahren Aussagen tun können
Markenlizenzvertrag: Vorteile – Inhalt – richtige Formulierung
Kanzleimarketing von
WebTiger Pro
search
close
map-marker
phone
twitter
facebook
bars
envelope
linkedin
angle-double-up
chevron-circle-right
xing
long-arrow-right
cross
chevron-right